Du bist hier: Ausrüstung > Leben draußen >

Leben draußen

Bei einer Radreise mit Kindern steht das Radfahren selbst eher im Hintergrund, wir sitzen täglich nur drei Stunden auf dem Sattel – es soll ja auch Spaß machen. Die restliche Zeit beschäftigen wir uns mit Zelten, Schlafen, Essensbeschaffung und -zubereitung. Für eine gelungene Radreise benötigt man wenigstens ein wasserdichtes und sturmsicheres Zelt und vernünftige Schlafsäcke und Isomatten.

Auf den ersten Blick ist eine vernünftige Ausrüstung sehr teuer. Auf den zweiten Blick kostet eine zweiwöchige Flugreise in den Süden genau soviel wie ein gutes Zelt und ein warmer Schlafsack zusammen, wobei die Flugreise schnell vorbei ist, Zelt und Schlafsack jedoch viele Jahre unsere Begleiter sein werden.

Wir werden oft gefragt, wie das funktioniert mit dem Camping und den Kindern und bei Regen und wenn es kalt ist und so. Erst nach längerer Zeit ist uns klargeworden, daß die Leute von ihrer Camping-Ausrüstung oder ihren Camping-Erfahrungen auf uns und das, was wir machen, schließen. Und deshalb erscheinen unsere Radreisen so unvorstellbar.

Es ist natürlich keine „Zauberei“.
Fernab von Tschibo, den „Outdoor-Abteilungen“ großer Handelsketten und den Campinggeschäften gibt es eine Welt mit kleinen, leichten und funktionalen Produkten für den seriösen Outdooreinsatz. Von dieser Welt möchten wir euch auf diesen Seiten erzählen.

Radreise oder Camping

Radreisen mit Kindern und Camping sind zwei völlig verschiedene Unternehmnungen. Beim Camping fährt man mit dem Auto, hat ein großes Familienzelt, das so etwa 20 kg wiegt und in dem man stehen kann, man schläft in sogenannten Deckenschlafsäcken auf nicht isolierenden Luftmatratzen. Radreisende hingegen müssen sehr auf das Gewicht und das Packmaß achten achten, ohne daß die Funktion des Gegenstands eingeschränkt ist – manchmal eine schwierige Gratwanderung.

Ein paar der überzeugensten Produkte stellen wir euch auf den folgenden Seiten vor.

Sprachen:

Preload Image Preload Image Preload Image Preload Image Preload Image