Du bist hier: Reiseberichte > Dänemark > Südjütland

Radreise Südjylland (Jütland), Juli/August 2007

Unsere erste Radreise führte uns mit unserem zehn Monate alten Sohn Jannis durch Jylland (Jütland). Nach ein paar Proberadtouren im Frühling war dies unsere erste Radreise mit einem Kind.

Karte

Eckdaten

Tage: 28
Kilometer: 580
Höhenmeter: – Flensburg, Vejen, Nørre Nebel, Westküste bis Vedersø Klit, Holstebro, Viborg, Hærvej bis Jels

So war's

Nach einer langen und sehr stressigen Anreise mit einem Mietwagen kehrt erst nach Sonnenuntergang auf unserem Zeltplatz in Frøslev Ruhe ein. Den Mietwagen gibt Heiko erst am nächsten Morgen in Flensburg wieder ab.

Heiko zieht unseren Chariot Captain XL mit Jannis drin und Claudia hat den BOB Ibex hinten dran für all die Windeln, Fläschchen, Babybrei usw. Jannis benötigt Fläschchennahrung, ein Milchpulver, das mit warmem Wasser angerührt wird. Und das auch nachts, was ein allabendliches Fläschchenwaschen und Heißwasserbereitung für die Thermosflasche nach sich zieht, damit dann, wenn der Sohnemann nachts kräht, das beruhigende Fläschchen zügig gemacht ist.

Was habt ihr denn für ein lustiges Gefährt?

Was habt ihr denn für ein lustiges Gefährt?

Zur Bildergalerie

Tagsüber hält uns der kleine Wicht auch ganz schön auf Trab. Leider mag er nicht allein im Hänger sitzen und veranstaltet einen ganz schönen Zauber, so daß wir praktisch nur fahren können, wenn Jannis schläft. „Oh guck mal, das schöne Museum!" – „Nee komm, laß uns weiterfahren, Jannis schläft gerade.„

Und so erreichen wir nach einer Woche das Meer, und Jannis ist total beindruckt von dem vielen Sand – das Wasser interessiert ihn nicht. Er ist sehr empfindlich, was den Wind betrifft, so daß er nur im Windschatten unserer Strandmuschel spielen kann. Wir ziehen also weiter und finden südlich des Nissum-Fjords einen kleinen geschützten Badesee hinter den Dünen. Hier kann Jannis dann auch in das Wasser, keine Wellen, Süßwasser und vor allem kein Wind. Es gibt einen wunderschönen Zeltplatz und hier verbringen wir ein paar Tage mit bestem Sommerwetter.

Wir entscheiden uns, das Meer zu verlassen und Richtung Viborg zu fahren, um von dort aus den Hærvej (Ochsenweg) Richtung Süden zurück nach Flensburg nehmen. Es gibt weder eine nationale noch eine regionale Radroute nach Viborg, und so versuchen wir unser Glück auf den Straßen, empfinden die Überholmanöver der Dänen aber nach kurzer Zeit bereits als lebensgefährlich. Und so schlagen wir uns durch das ländliche Hinterland, oftmals durch ausgedehnte Heidegebiete schiebend, werden aber immer wieder mit tollen Badeseen überrascht.

Jannis findet es super im Wasser.

Jannis findet es super im Wasser.

Zur Bildergalerie

Über Holstebro kommen wir schließlich nach Viborg. Dort klettern wir mit dem kleinen Wicht bis in den Glockenturm des Viborger Doms.

Von nun an folgen wir wieder unserer Lieblingsroute in Dänemark, dem Hærvej (Ochsenweg). In Nørre Snede verabschiedet sich Heikos rechtes Pedal und er fährt allein mit Claudias Rad zum Nachbarort Ejstruplund um Ersatz beschaffen, während Claudia mit Jannis durch den örtlichen Supermarkt tingelt. In Jels finden wir Plakate vom Circus Astoria, ein Kunde von Heiko. Kurzer Anruf – sie stehen gerade im Nachbarort. Wir fahren hin und schlagen dort unser Zelt auf. Mit dem Zirkus fahren wir noch bis Lunderskov. Von dort aus fährt Heiko mit der Bahn nach Fensburg, um einen Mietwagen für die Rückfahrt zu holen.

Fazit

Es ist eine ganz neue Erfahrung, mit einem so kleinen Wicht zusammen auf Radreise zu gehen. Man kann abends eben nicht einfach so noch ein paar Kilometer weiterfahren, wenn das Kind keine Lust mehr hat. Außerdem ist es erstaunlich, wie viel zusätzliches Gepäck für das Kind mitgenommen werden muß.

Wie ihr an den Bildern unschwer erkennen könnt, war es trotzdem ein gelungener Urlaub.

Sprachen:

Preload Image Preload Image Preload Image Preload Image Preload Image